Kabelführung: flexibel, schraubbar, selbstklebend, schützend für viele industrielle Anwendungen
Kabelführung: die organisierte und platzsparende Variante
Kabelführung ist ein wesentlicher Bestandteil der täglichen Arbeit eines Elektroinstallateurs oder Schaltschrankbauers. Denn mit einer effizienten Kabelführung, schaffen Sie es, die Kabel sowohl „unsichtbar“ zu machen, als auch platzsparend zu verlegen.
Interessant ist Kabelführung aber nicht nur für den Elektroinstallateur oder Schaltschrankbauer, sondern auch für den DIY-Heimwerker. Eine optimale Kabelführung schafft Ordnung am Schreibtisch oder an den Fernsehgeräten. Sie kann aber noch mehr, zum Beispiel:
• Führung von Leitungen in verschiedene Richtungen
• Abzweigen von Leitungen
• Schützen von Kabeln
Kabelmanagement
In diesem Video sehen Sie, wie Sie Ihre Verkabelungen organisieren und sichern können:
Kabelführung Wand / Kanten
Kabelführung mit Kabelbinder: LOK-Serie

Bei der Kabelführung entlang von Wänden empfehlen wir Ihnen unsere LOK Serie. Hierbei handelt es sich um speziell von HellermannTyton entwickelte Wanddübel. Sie sind mit Kabelbindern kombinierbar und optimal für die Verlegung sowie Befestigung von Kabeln und Leitungen in Gebäuden geeignet.
Die Wanddübel werden einfach in die Lochbohrung eingeschlagen. Der Kopf des Dübels ermöglicht eine Aufnahme des Kabelbinders und sorgt für eine einfache Kabelführung.
Weitere Vorteile:
• Für viele Materialien wie Beton, Ziegelsteine oder Holz geeignet
• LOK01B für weiches Mauerwerk und 6 mm Löcher geeignet
• LOK05 mit Abstand um Kabel auf Distanz zum Mauerwerk zu führen
Kabelführung mit Befestigungsclips: EdgeClip

Eine weitere einfache und schnelle Methode, um Kabel zu führen, sind unsere Befestigungsclips der EC-Serie. EC steht für EdgeClip. Mit Hilfe dieser Befestigungsclips können Sie Kabel und Leitungen sicher auf Kanten befestigen, ohne zu bohren oder zu kleben.
Sie sorgen für eine flexible Führung insbesondere von Kabelbäumen, Schläuchen oder Rohrleitungen. Am EdgeClip ist ein Aufnahmepunkt für Kabelbinder enthalten, wodurch eine sichere Kabelführung gewährleistet ist.
Vorteile:
• Grosse Variantenvielfalt – vertikale und horizontale Führung möglich
• Befestigungsclips für drei Kantenstärken vorhanden
• Installation einfach per Hand auf die Kante stecken
• Befestigungsmöglichkeit, ohne zu bohren oder zu kleben
Weitere Inspirationen zur Kabelführung finden Sie auf unserer Befestigungsclips-Seite.
Kabelführung schraubbar / selbstklebend
Kabelführung mit schraubbaren Sockeln: Q-Mount

Besonders prädestiniert für die Elektroindustrie sind unsere schraubbaren Sockel der Q-Mount Serie. Diese können perfekt mit unseren Q-tie Kabelbindern kombiniert werden. Die Aufnahme des Sockels ermöglicht ein Einführen des Kabelbinders von vier Seiten.
Die besondere Bauform hält den Kabelbinder in vertikaler Position, sodass bei der Installation beide Hände frei sind. Dies sind optimale Bedingungen für eine temporäre und finale Kabelführung, insbesondere entlang an Wänden.
Kabelführung mit selbstklebenden Sockeln - FlexTack

Ist Ihnen das Schrauben oder Bohren nicht möglich? Dann haben wir auch hierfür eine Alternative – unsere Klebesockel. Diese selbstklebenden Sockel sind geeignet für die Kabelbefestigung auf verschiedenen Oberflächen.
Insbesondere unser FlexTack ist eine innovative Befestigungslösung für gebogene und abgewinkelte Oberflächen.
Ihre Vorteile unserer Klebesockel mit modifiziertem Acrylat:
• Hohe Temperaturbeständigkeit
• Kleber mit hoher Kohäsionskraft und guter Witterungsbeständigkeit
• Geringeres Korrosionsrisiko, da keine Bohrlöcher erforderlich sind
• Gewichtsvorteil gegenüber einer mechanischen Befestigung
• Produktionsprozesse können optimiert und Produktionskosten gesenkt werden
• Schnelle, einfache und flexible Montage
Weitere Einblicke zu unseren Klebesockeln und schraubbaren Sockeln finden Sie hier.
Kabelführung für den Schreibtisch
Spiralschlauch: Helawrap
Kennen Sie das auch? Etliche Kabel laufen entlang von Computern, Hi-Fi-Anlagen oder Fernsehgeräten. Dieser Kabelsalat sieht nicht nur unschön aus, sondern führt auch zu manch einer Stolperfalle. Wir haben die Lösung für eine optimale und saubere Kabelführung – das Schutzschlauchsystem Helawrap. Hierbei handelt es sich um einen Spiralschlauch, der mit einer Einziehhilfe über die Kabel geführt wird. Somit können schnell und einfach auch längere Kabel gebündelt sowie an unterschiedlichen Stellen ausgeführt werden.

Ihre Vorteile:
• Leicht und mühelos anzuwenden
• Guter Abriebschutz
• Ausführen von Kabeln über die gesamte Länge möglich
• Kann wiederverwendet werden
Schutzschlauch: Twist-In
Eine weitere Option für die Kabelführung am Schreibtisch ist unsere Twist-In Serie. Dabei handelt es sich um einen selbstschliessenden Schutzschlauch aus Polyester. Dieser sorgt nicht nur für Ordnung, sondern schützt zusätzlich das Bündelgut vor Abrieb. Die Konstruktion des Schutzschlauchs ermöglicht jederzeit den Zugang für Wartungs- oder Reparaturarbeiten.

Ihre Vorteile zusammengefasst:
• Selbstschliessender Schutzschlauch aus Polyester
• Sehr guter Schutz gegen Abrieb
• Ideal für die nachträgliche Installation
• Leichtes, einfaches Anbringen und Entfernen
Weitere hilfreiche Tipps zum Thema Vermeiden von "Kabelsalat“ und Ordnung für den Schreibtisch finden Sie in unserem Blogartikel.
Flexible Kabelführung
Bewegliche Kabelführung: Omega-Clips

Die flexible Kabelführung von Kabeln und Leitungen in jede Richtung ist mit unseren Befestigungsclips der Omega-Serie möglich. Diese Serie zeichnet sich durch die einfache Montage der Clips auf ein Kabel, Schlauch oder Rohr aus. Sie werden mühelos aufgeclipst und sind somit auch für eine nachträgliche Anbringung geeignet.
Aufgrund der 360° frei rotierbaren Beweglichkeit sind Ausgleichsbewegungen der geführten Kabel möglich. Besonders gerne wird dieses Produkt in der Automobilindustrie eingesetzt, um zwei unterschiedlich starre Leitungen miteinander zu verbinden.
Weitere Produkte für die Auomobilindustrie finden Sie hier.
Verdrahtungskanal: HelaDuct Flex

Für viele Installateure ist besonders eine flexible Kabelführung wichtig. Sie ermöglicht eine raumsparende Führung in vielen Umgebungen. Speziell dafür haben wir einen flexiblen Verdrahtungskanal entwickelt.
Das einfache Führen und die optimale Platzausnutzung machen das Produkt – besonders für den Einsatz im Schaltschrank – attraktiv.
Dieses Produkt bietet weitere Vorteile:
• HelaDuct Flex wird mit Klebestreifen befestigt, daher ist kein Bohren notwendig
• Diese Klebestreifen ermöglichen eine schnelle Montage
• HelaDuct Flex ist sehr flexibel und kann bei einem 90° Neigungswinkel und höher installiert werden
• Unser flexibler Kabelführungskanal ist leicht zu öffnen und daher auch geeignet für nachträgliche Wartungen
Spezielle Industrieanwendungen
Kabelführung für den Schaltschrank
Die Kabelführung ist eine der wichtigsten Herausforderungen für Schaltschrankbauer. Er versucht, mit wenigen Verdrahtungskanälen möglichst viele Kabel zu führen und zu schützen. Dieses Zusammenspiel sollte zusätzlich Ordnung schaffen, um die späteren Wartungsarbeiten für den Elektroinstallateur so komfortabel wie möglich zu gestalten.

HellermannTyton hat für diese besondere Form der Kabelführung die HelaDuct-Produktserie auf den Markt gebracht. Darin enthalten sind Verdrahtungskanäle sowie speziell entwickelte Halteklammern, die das Herausfallen der Kabel verhindern.
Zusätzlich beinhaltet unser Sortiment spezielle Befestigungselemente und Werkzeuge zum kantenfreien Heraustrennen der Stege.
Die Vorteile unserer Systemlösungen für die Kabelführung im Schaltschrank:
• Robuste Verdrahtungskanäle aus hochwertigem Hart-PVC
• Einfaches Entfernen von Stegen für die einfache Kabelführung
• Verletzungsfreies Arbeiten durch gratfreie Kanten
• Spreiznieten sorgen für eine Befestigung der Kanäle ohne Schrauben
• Kabelbinder können in den Kanälen durch spezielle Befestigungselemente angebracht werden
Weitere Informationen und Produkte rund um unser Schaltschrank-Produkt-Sortiment finden Sie in unserer Broschüre.
Kabelführung für die Schwerlastindustrie

In der Schwerlastindustrie besteht die Gefahr von Kabelbrüchen und defekten Bündelungen. Grund dafür ist die Führung von Kabeln mit scharfkantigen Metallhaltern. Um dies zu verhindern, haben wir die Schwerlasthalter der Saddle Mount Serie aus Kunststoff entwickelt.
Diese werden durch Gewindebolzen oder Schrauben dauerhaft montiert und garantieren einen sicheren Halt, auch bei starken Vibrationen. Mit Hilfe von Kabelbindern können elektrische, pneumatische oder Hydraulikleitungen befestigt werden. Diese Art der Kabelführung ermöglicht eine Führung von bis zu drei parallel verlaufenden Bündeln.
Weitere Vorteile:
• Geringeres Gewicht verglichen mit einem Metallhalter
• Bündelschutz durch glatte Oberfläche
• Thermische, elektrische und Schwingungsentkopplung
Kabelführung für die Windindustrie

In der Windindustrie ist das Führen von Kabeln und Leitungen innerhalb des Loops eine besondere Herausforderung, da diese Kabel ständigen Verdrehungen ausgesetzt sind. Um den dadurch entstehenden Abrieb an den Kabelmänteln zu verhindern, haben wir den Loop Spacer entwickelt.
Er ist einfach durch ein Klicksystem zu installieren, schafft Ordnung und verbessert zudem das Kühlverhalten der Kabel.